- Grätsche
- Grät|sche ['grɛ:tʃ̮ə], die; -, -n (Turnen):
Sprung mit gegrätschten Beinen (z. B. über einen Bock, einen Kasten): eine Grätsche über das Pferd; mit Grätsche [vom Reck] abgehen.
* * *
Grät|sche 〈f. 19〉1. 〈Turnen〉1.1 Stellung mit gespreizten Beinen1.2 Sprung mit seitwärts gespreizten Beinen über Bock, Pferd, Kasten2. 〈Fußb.〉 das Grätschen (I.2)* * *
1. (Turnen) [Stütz]sprung mit gegrätschten Beinen:eine G. über das Pferd;mit G. [vom Reck] abgehen.2. (Turnen) Stellung mit gegrätschten Beinen:in die G. gehen.* * *
Grätsche[mittelhochdeutsch grēten »die Beine spreizen«\], Turnen: Sprung über ein Gerät oder von einem Gerät herunter, wobei beide Beine gleichzeitig in entgegengesetzter Richtung seitlich von der Längsachse des Körpers weggestreckt werden.* * *
Grät|sche, die; -, -n [zu ↑grätschen]: 1. (Turnen) [Stütz]sprung mit gegrätschten Beinen (z. B. über Bock, Kasten): eine G. über das Pferd; mit G. [vom Reck] abgehen. 2. (Turnen) Stellung mit gegrätschten Beinen: in die G. springen, gehen; Das Gejohle auf den Rängen nahm zu, je mehr das Tier vor Schwäche bebte: unendlich langsam knickte es mit den Vorderläufen ein, als versuchte es eine knochenbrecherische G. (Fels, Kanakenfauna 118). 3. (Fußball) das Grätschen (3).
Universal-Lexikon. 2012.